

Hot Tack Prüfvorrichtung
Konzipiert für alle Prüfgeräte der Baureihe HSG, um die Belastbarkeit der Siegelnaht direkt nach dem Heißsiegeln schnell zu ermitteln.
- Bestimmung der Heißnahtfestigkeit
- Für alle HSG / -C / -CC
- Hot-Tack nach DIN 55571-1
Funktionsweise
Diese Zusatzeinrichtung wurde für alle Geräte der Baureihe HSG konzipiert, um die Belastbarkeit von Siegelnähten direkt nach dem Heißsiegelvorgang schnell ermitteln zu können. Dieses ausgesprochen benutzerfreundliche Zubehör lässt sich zusammen mit eigens dafür vorgesehenen Siegelbacken im Handumdrehen montieren. Die erforderlichen Probenstreifen können Sie mit unserem Streifenschneider (STR) schnell und exakt herstellen.
Unmittelbar nach dem Siegelvorgang werden die beiden gesiegelten Probenstreifen durch ein Fallgewicht (50 bis 425 g) gegen einen Spaltdorn geführt, um die noch heiße Siegelnaht aufzuspalten. Die Länge der aufgespaltenen Naht hängt von der jeweiligen Hot Tack-Eigenschaft des Materials ab. Nach Ablauf der Prüfung brauchen Sie nur noch die Länge der verbleibenden Siegelnaht abzumessen und zu dokumentieren.
Optional können Sie mit der auf Microsoft® Access basierenden Software die Dokumentation der Testergebnisse schnell und zuverlässig per Mausklick durchführen. Der gesamte Vorgang, von der Prüfung bis hin zur Datenerfassung, dauert nur wenige Minuten.
Dank dieser Prüfung können Sie die Hot Tack-Eigenschaften verschiedener Materialien schnell und mit minimalem Aufwand exakt ermitteln. Dieses Zubehör ist unentbehrlich für eine effiziente Qualitätskontrolle der laufenden Produktion sowie für die Festlegung der optimalen Siegelparameter bei der Entwicklung.


Technische Daten
Prüfverfahren | Qualitative Bestimmung der Hot Tack Eigenschaften durch Schälbeanspruchung der frischen Siegelnaht mittels Spaltdorn und Fallgewichten |
Gewichtssatz | 50 g bis 425 g |
Siegelbacken | 40 mm x 20 mm, teflonisiert |
Probenstreifen | 15 mm Breite, Länge min. 250 mm |
Abmessung | 40 x 18 x 25 cm |
Gewicht | 4,5 kg |
Lagertemperatur | 0 °C – 50 °C |
Arbeitstemperatur | 15 °C – 35 °C |
Relative Feuchte | max. 80 %, nicht kondensierend |
Anschluss Hot Tack | über HSG internen Fußschalter |
Normative Verweisung | DIN 55571-1, Hot-Tack – Teil 1: Wegmessende Prüfgeräte |
Erforderliches Zubehör

